1. AUSTAUSCH / ANBRINGEN DER ATEMFILTER

Bevor Sie die ALPHAMASK® nutzen, müssen die Atemfilter richtig eingesetzt werden. Achten Sie unbedingt auf den korrekten Sitz der Atemfilter.

Das Befestigungsband auf beiden Seiten lockern.

Den Kabelstecker der Scheibenheizung auf der linken Seite des Maskenkörpers entfernen.

Die Maske umdrehen. Die Gesichtsform weist in Ihre Richtung. Gebrauchte Filter vorsichtig entfernen.

Neue Filter vorsichtig in die Aufnahme der Maske einführen.

Hinweis: Auf die Kennzeichnung "Links/Rechts" achten.

Den Atemfilter vorsichtig in den Maskenkörper drücken, sodass die Indikatormarkierungen im Inneren der Maske erscheinen.

Den Stecker erneut mit der Scheibenheizung verbinden.

Hinweis: Die Indikatormarkierungen müssen korrekt ausgerichtet sein.

Kontrollieren Sie den korrekten Sitz der Atemfilter im Maskenkörper und fixieren Sie diese abschließend mit den 
Befestigungsbändern.

2. AUFSETZEN & ANPASSEN DER ALPHAMASK®

Um eine korrekte Anwendung der ALPHAMASK® zu gewährleisten, müssen Nase und Mund mit der Halbmaske ordnungsgemäß abgedeckt und abgedichtet werden.

Den USB-C-Stecker einstecken und die EIN/AUS-Taste drücken, um den Batteriestatus (1-4 LEDs) des Sichtfenster-Heizsystems zu prüfen.

Hinweis: Falls nötig, Batterie mit herkömmlichem USB-C-Kabel aufladen.

Vor dem Anlegen der Maske die symmetrische Anordnung der Kopfbänder prüfen.

Die Kopfbänder anpassen; dazu die Gummibänder in Position ziehen.

Das Batteriefach mit einer Hand halten und die Halbmaske mit der anderen Hand behutsam über den Kopf ziehen.

Nase und Mund mit der Halbmaske bedecken.

Zur Sicherstellung einer bequemen und korrekten Verwendung die Kopfbänder festziehen, bis die Maske abdichtend am Gesicht anliegt.

Zum Aktivieren der Sichtfensterheizung die EIN/AUS-Taste drücken.