PFLEGEHINWEISE & DESINFEKTION
WICHTIG: Den Filter und die Elektronik vor Feuchtigkeit und direktem Kontakt mit Reinigungsmitteln/Wasser schützen! Aus diesem Grund die Atemfilter immer vor der Reinigung entfernen.
Von einer Behandlung mit aggressiven Reinigungsmitteln, Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln, die Alkohol enthalten (mit einem Alkoholgehalt von mehr als 20 %), wird ausdrücklich abgeraten. Diese können die spezielle Beschichtung des beschlaghemmenden Sichtfensters beschädigen und somit ein vorzeitiges Beschlagen (Sättigungswirkung) verursachen. Stattdessen werden eine Reinigung des Maskenkörpers und des Sichtfensters mit Seifenwasser unter fließendem Wasser und Lufttrocknung empfohlen (mind. 30-60 Minuten). Auch eine Behandlung bei hohen Temperaturen (max. 55 °C) wird nicht empfohlen, da dies zu einer unerwünschten Verformung der Maske und des Sichtfensters führen kann.

Verfahrensweise: Seifenwasser & fließendes Wasser / normale Temperatur

Als erstes beide Atemfilter entfernen und das Kabel vom Sichtfenster abziehen.
Siehe Anleitung Ersetzen/Einsetzen der Atemfilter in umgekehrter Reihenfolge (A7 – A1).

Den Maskenkörper und das Sichtfenster mit Seifenwasser reinigen und unter fließendem Wasser abspülen.

Den am Gesicht anliegenden Komponenten und den Innenbereichen des Maskenkörpers ist besondere Beachtung zu schenken.
Verfahrensweise: Flüssiges Desinfektionsmittel mit geringem Alkoholgehalt verwenden

Als erstes beide Atemfilter entfernen und das Kabel vom Sichtfenster abziehen.
Siehe Anleitung Ersetzen/Einsetzen der Atemfilter in umgekehrter Reihenfolge (A7 – A1).

Ein sauberes und weiches Baumwoll- oder Mikrofasertuch verwenden. Als erstes das Reinigungsmittel auf das Tuch sprühen und dieses zum Reinigen des Maskenkörpers und des Sichtfensters verwenden.
Hinweis: Der Alkoholgehalt darf höchstens 20 % betragen.

Den am Gesicht anliegenden Komponenten und den Innenbereichen des Maskenkörpers ist besondere Beachtung zu schenken.